Details

Kaulartz, Markus / Merkle, Marieke (Hrsg.)
Rechtshandbuch Künstliche Intelligenz
C.H. Beck
978-3-406-81872-1
2. Aufl. 2025 / ca. 700 S.
Handbuch
Termin: Juli 2025
Kurzbeschreibung
Die 1. Auflage ist erschienen u.d.T.: Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning.
Künstliche Intelligenz (KI) ist der Oberbegriff für eine Reihe von Technologien, welche - mit im Detail unterschiedlichen Ansätzen -auf Grundlage großer Datenmengen in der Lage sind, Muster zu erkennen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen.
Das Rechtshandbuch führt zunächst in technische Grundlagen ein und erörtert im Anschluss verschiedene praxisrelevante Rechtsfragen, wie etwa zivilrechtliche Haftung, strafrechtliche Verantwortung, Verträge, Immaterialgüterrecht, Datenschutz, Gesellschaftsrecht, Verbraucherschutz, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Streitbeilegung, anwaltliches Berufsrecht sowie Finanzaufsicht.
Enthalten sind zudem Vertragsmuster für in der Praxis häufig auftretende Sachverhalte.