Details

Klimpe-Auerbach, Wolf
Leitfaden für Personalratswahlen
Eine Handlungsanleitung für Wahlen nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz
Bund Verlag
978-3-7663-7371-7
5. Aufl. 2023 / 218 S.
Leitfaden
Kurzbeschreibung
Reihe: PR-Stichwort
Alle vier Jahre finden die Personalratswahlen statt - ein kompliziertes Verfahren, das Wahlvorstände und Personalräte immer wieder vor große Herausforderungen stellt.
Der aktualisierte und überarbeitete Leitfaden gibt einen Überblick über die Personalratswahl im Bereich des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Er ist ein hilfreiches Arbeitsmittel, um die Wahlen korrekt durchführen zu können.
Schwerpunkte:
- Amt, Geschäftsführung und Bestellung des Wahlvorstands
- Fristen und Termine
- Aufgaben des Wahlvorstands
- Wahlgrundsätze und Wahlformen
- Wahlvorschläge
- Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses
- Schutz und Kosten der Wahl
- Wahlen der Personalvertretungen der Soldaten, abweichende Sondervorschriften für besondere Verwaltungszweige
- Wahlen von Sondervertretungen
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main
069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de