Details

Halft, Daniel / Steinbrecher, Alexander
Die Zukunft der Rechtsberatung
Wie Innovation, Agilität und Digitalisierung den Rechtsmarkt revolutionieren
C.H. Beck
978-3-406-80355-0
1. Aufl. 2025 / ca. 400 S.
Monographie/Dissertation

Termin: Juni 2025

119,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Kooperationswerke Beck - DIKE - Manz - Vahlen

Wie wird sich die Rechtsberatung für Unternehmen, Verwaltung und Verbraucher in Bezug auf Arbeitsweise, Kommunikation, Transparenz, Geschwindigkeit, Kosten und dem Einsatz von KI verändern? Welche Fähigkeiten benötigen Juristinnen und Juristen im Zeitalter der Digitalisierung, moderner Organisationsformen, veränderter Kundenerwartungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit? Wie können Juristinnen und Juristen in Kanzleien und Rechtsabteilungen diese Fähigkeiten entwickeln?

Dieses zukunftsweisende Werk gibt mutige und zugleich praxisnahe Antworten auf diese Fragen und beleuchtet die exponentiellen Veränderungen des Rechtsmarktes im 21. Jahrhundert. Von der ökonomischen Analyse von Legal Services bis hin zur konstruktiven Disruption traditioneller Rechtsberatung bietet das Werk fundierte Einsichten, warum wir Rechtsberatung neu denken müssen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Rolle Technologie und kollaborative Arbeitsformen spielen.

Fundierte Einblicke von Expertinnen und Experten aus Recht, IT, Wirtschaft und anderen Disziplinen veranschaulichen, wie die Zukunft der Rechtsberatung gestaltet werden kann - innovativ, effizient und mandantenorientiert. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Zukunft der Rechtsberatung mitgestalten wollen.

Produktsicherheit
Verlag C.H. Beck