Details

Drews, Kai Holger
Seehandelsrecht
Hagener Wissenschaftsverlag
978-3-7321-0567-0
6. Aufl. 2022 / 153 S.
Lehrbuch

24,95 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriftenreihe der Hagen Law School - Transport- und Speditionsrecht. Band: 6

Seehandelsrecht gilt als exotische Materie. Inzwischen hat das HGB jedoch das Zeitalter der Segelschiffe verlassen und regelt seit 2013 die aktuellen Probleme rund um die Containerschifffahrt. Der vorliegende Text konzentriert sich auf die praxisrelevanten Fragen. Vertieft behandelt er die seerechtliche Haftung, das Recht der Frachtverträge und die Konnossemente. Vorgestellt werden das Athener Übereinkommen zum Personentransport sowie die neu geregelte Charterparty. Der Autor fuhr früher selbst zur See und ist seit über 20 Jahren auf dem Gebiet des internationalen Transportrechts und den dazu gehörenden Versicherungen tätig.

Das Werk dient in erster Linie der Ausbildung von Fachanwälten, ist darüber hinaus aber auch als Einstiegslektüre für diejenigen konzipiert, die sich im Rahmen einer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit mit den Grundzügen des Seehandelsrechts vertraut machen möchten oder müssen. Insofern spricht das Werk durchaus auch Speditionskaufleute, Schifffahrtskaufleute, Nautiker oder Studenten der verschiedenen Logistikstudiengänge an.