Details
		
		 
	      Lorch, Tobias
			 Idealistische Intelligenz
			 Ein abstrakter Maschinenentwurf (I): Pais Paizon
	         Nomos
	         978-3-8487-8602-2
			 1. Aufl. 2026 / ca. 320 S.
			 Monographie/Dissertation			 
Termin: Januar 2026
  
		   
Kurzbeschreibung
Idealistische Intelligenz läutet ein neues Kapitel der digitalen Revolution ein: Transreligiöse Normativitätsbestände, technologisch sinnvoll aktiviert, sprengen Grenzziehungen und eröffnen Perspektiven für zukünftiges, nachhaltiges Leben. Untersucht wird, inwieweit Bewusstsein und Seelenleben in technische Regelkreise integrierbar sind. Dieser abstrakte Annäherungsversuch entwirft eine transklassische Maschine, die Menschen kognitiv unterstützt und sich idealiter selbst kalibriert. Erst spielerisch-hybride Kombinationen legen das ganze Potential von Technologien offen. Der neue Fokus auf Strukturen zur Regelung der Außenwelt-Innenwelt-Relation von Mensch und Umwelt ermöglicht universelle Gemeinwohlorientierung in humanistischer Tradition.
