Details
		
		 
	      Hinze, Jonathan
			 Haftungsrisiken des automatisierten und autonomen Fahrens
			 	         Verlag Recht und Wirtschaft
	         978-3-8005-1783-1
			 1. Aufl. 2021 / 272 S.
			 Monographie/Dissertation			   
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: InTeR-Schriftenreihe. Band: 1
Recht und Technik müssen harmonisieren. Für die gesellschaftliche Akzeptanz automatisierter und autonomer Fahrzeuge ist es von wesentlicher Bedeutung, dass klare gesetzliche Schutzmechanismen bestehen, deren zentrale Aufgabe der Opferschutz ist.
Das Werk untersucht entlang des dreigliedrigen Haftungsgefüges, bestehend aus Fahrer, Halter und Hersteller, die zivilrechtliche Verantwortlichkeit der einzelnen Akteure. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rolle der Fahrzeughersteller, die durch die Automatisierung des Straßenverkehrs in Form von lernfähiger und vernetzter Software verstärkt in den Fokus rücken.
Die Abhandlung soll eine fundierte Einschätzung darüber liefern, inwieweit sich die Haftung der Beteiligten neu austariert und was dies konkret für die Reformbedürftigkeit des Haftungsrechts bedeutet.
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt / Main
069 / 759 501
verlagsservice@dfv.de
