Details


Besondere Beschäftigungsformen (Österreich)
Praxisnaher Überblick über alle besonderen Beschäftigungsverhältnisse
WEKA Wien
978-3-7018-4340-4

Handbuch

261,80 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Grundwerkspreis für Fortsetzungsbezieher: 261,80 €

Loseblattwerk in 2 Ordnern mit Online-Buch.


Beachten Sie die neuen SV-Werte 2022 und das ÖkoStRefG 2022!

Kündigungen während der Elternteilzeit, Streitigkeiten über die Höhe des Urlaubsanspruchs beim Wechsel von Voll- auf Teilzeit oder die Umqualifizierung von freien Dienstnehmern: Als Dienstgeber oder Personalverantwortlicher müssen Sie stets die aktuellen Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht kennen, um teure Streitigkeiten und unangenehme Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Alles, was Sie bei Fragen zur Teilzeit, der Vereinbarung von Homeoffice, den Rechtsanspruch auf Elternteilzeit und vielen weiteren Beschäftigungsarten wissen müssen, finden Sie in der top-aktuellen Arbeitshilfe „Besondere Beschäftigungsformen“.

Ihre Vorteile:
- Sie kennen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen bei Homeoffice, Eltern- oder Altersteilzeit und beachten die sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten bei geringfügig Beschäftigten und freien Dienstnehmern (inklusive SV-Werte 2022, ÖkoStRefG 2022).
- Sie beachten die Tücken bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs bei einem Wechsel von Voll- auf Teilzeit oder bei der Ermittlung der 20 Personen-Grenze beim gesetzlichen Anspruch auf Elternteilzeit (mit zahlreicher Praxisbeispiele und Mustervorlagen).
- Wahl des richtigen Vertragsverhältnisses: Sie vermeiden teure Umwandlungen von freien in echte Dienstverhältnisse nach Lohnabgabenprüfungen, die hohe Nachzahlungen von SV-Beiträgen und die Haftung für nicht entrichtete Lohnsteuer nach sich ziehen.