Details

Lohse, Ina
Die "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft" im Deutschen Reich 1971-1918
3340 Rezensionsbeiträge der deutschen Jurisprudenz zwischen Konstitutionalismus und Parlamentarismus
BWV
978-3-8305-3952-0
1. Aufl. 2019 / 601 S.
Monographie/Dissertation

88,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Gesellschaft versus Recht

Gegenstand dieser Untersuchung sind 3340 rechtswissenschaftliche Rezensionen der „Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft“ im Zweiten Deutschen Kaiserreich (1871-1918).

Ausgehend von den historischen Quellen wird im Spiegel der Rezensionen das Bild komplexer Normgenese auf dem Weg zur Rechtseinheit inhaltsanalytisch untersucht.

Die Rezensionskultur in der KritV wird - bezogen auf Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtswissenschaft - als autonom herausgearbeitet. Deutlich wird, dass Rezensionen das Recht fördern und den literarischen Markt und damit die Rechtswissenschaft hochwertig verdichten.

Herausgearbeitet wird aber auch eine grundsätzlich politisch wertungsfreie Analysehaltung der Rezensenten. Die Rezensionen sind zudem zurückhaltend bei historisch-politischen Bezugnahmen. Indes: Die Untersuchung ist keine Zeitgeistanalyse, sie will und kann nur registrieren, was rechtswissenschaftlich thematisiert wurde und was nicht. Das Registrieren dieses Zustandes ist der wissenschaftlich bedeutsame Befund.

Produktsicherheit
Berliner Wissenschaftsverlag / BWV
Birkenwaldstr. 44
70191 Stuttgart

841 7700
bwv@bwv-verlag.de