Details

Schmölders, Günter
Das Irrationale in der öffentlichen Finanzwirtschaft
Probleme der Finanzpsychologie
rowohlt Repertoire
978-3-688-10241-9
2017 / 166 S.
Leitfaden
Kurzbeschreibung
Reihe: rororo Taschenbücher. Band: 10241
- Finanzwissenschaft und Psychologie
- Die Finanzpolitische Meinungs- und Willensbildung
Die Dynamik der parlamentarischen Beschlußfassung
Der vorparlamentarische Raum
Die öffentliche Meinung
- Der Staat im Bewußtsein seiner Bürger
Die Einstellung zum 'Staat'
Das staatsbürgerliche Interesse
Der Anspruch auf Leistungen der öffentlichen Hand
- Steuermoral und Steuerwiderstand
'Finanzgesinnung' und Steuermentalität
Objektive und subjektive Steuerbelastung
Die Steuermoral
Der Steuerwiderstand
- Finanzpsychologie und Finanzpolitik
Öffentlichkeitsarbeit in Staat und Gemeinde
Finanzpublizität und staatsbürgerliche 'Meinungspflege'
Die Kunst der Besteuerung
- Enzyklopädisches Stichwort: Sozialökonomische Verhaltensforschung
- Literaturhinweise
- Personen- und Sachregister