Details
		
		 
	      Briesemeister / Kahlen
			 Kurzkommentar zum Wohnungseigentumsrecht
			 	         Grundeigentum-Verlag
	         978-3-937919-50-8
			 3. Aufl. 2017 / 290 S.
			 Kommentar			   
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Weniger ist mehr. Band: 2
Der vorliegende Kurz-Kommentar zum WEG dient dem Praktiker zur schnellen Orientierung. Sei es der Wohnungseigentümer, der sich einen Überblick über die Rechtslage in bestimmten Fragen verschaffen will, sei es der Wohnungseigentumsverwalter, der mit Fragen der Wohnungseigentümer konfrontiert wird - beispielsweise im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung.
Auf umfangreiche Rechtsprechungszitate wurde verzichtet, ebenso auf Auseinandersetzungen mit in der Literatur streitigen Fragen.
Die Neuauflage erscheint zehn Jahre nach der grundlegenden WEG-Reform vom 1. Juli 2007. Die Reform hat die Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft in das Gesetz eingearbeitet und als Verfahrensordnung nunmehr die ZPO vorgegeben.
Die Zwischenzeit hat gezeigt, dass bisher offene Rechtsfragen vom Gesetz gelöst worden, aber auch neue Probleme entstanden sind. Rechtsprechung und Schrifttum haben sich bemüht, auch hierfür neue Lösungen zu schaffen. Dieser Vorgang ist noch keineswegs abgeschlossen. Das gilt insbesondere für anstehende Modernisierungsmaßnahmen und die Kostenverteilung unter den Wohnungseigentümern, die immer noch zu neuen Streitigkeiten führen.
