Details

Cirullies, Michael
Vollstreckung in Familiensachen
Gieseking Verlag
978-3-7694-1177-5
2. Aufl. 2017 / 426 S.
Handbuch
Kurzbeschreibung
Reihe: FamRZ-Buch. Band: 28
Titel errungen - und dann? Gerade im Familienrecht macht die Vollstreckung besondere Schwierigkeiten (unklare FamFG-Regelungen etc.). Fehlende Kenntnisse (z.B. zum neuen Formularzwang!) führen zu Verzögerungen und in die Haftungsfalle!
Das gänzlich neu konzipierte FamRZ-Buch hilft ab: Systematische Darstellung im Ganzen sowie fallbezogene Erläuterung von A(bstammung) bis Z(ugewinnausgleich), dazu viele Schaubilder, zahlreiche Praxistipps! Schwerpunkte sind:
- Vollstreckung wegen Unterhalts (sofortige Wirksamkeit - Gläubigervorrecht - Forderungsübergang - Insolvenz - Auslandsbezug)
- Mobiliarvollstreckung (Reform der Sachaufklärung)
- Vollstreckung von Zwangs- und Ordnungsmitteln
- Immobiliarvollstreckung (Zwangshypothek/Teilungsversteigerung)
- Vollstreckung in Ehewohnungs-/Gewaltschutzsachen
- Vollziehung von Kindesherausgabe-/Umgangstiteln (auch Rückführung entführter Kinder)
… einschließlich Gläubigeranfechtung und Arrestverfahren.