Details

Walhalla Fachredaktion
PSG II, PSG III – Pflegereform 2016/2017: Das neue SGB XI
Vergleichende Gegenüberstellung/Synopse; Gesetzesmaterialien und Erläuterungen zum Pflegestärkungsgesetz II und III
Walhalla Fachverlag
978-3-8029-7559-2
2. Aufl. 2017 / 512 S.
Textsammlung
Kurzbeschreibung
Paradigmenwechsel in der Pflege: Schnell und präzise informiert
Am 1. Januar 2017 ist es soweit, der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und damit einhergehend die neue Begutachtungsmethode und die Einstufung in Pflegegrade treten in Kraft. Die Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen sowie die Arbeit für alle in der Pflege oder in der Pflegeberatung Tätigen ändern sich dadurch grundlegend. Jeder Beteiligte muss sich sofort mit den Neuerungen durch das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) vertraut machen, um den Übergang vom alten in das neue Recht optimal zu bewältigen:
- Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff
- Neue Einstufungsregeln durch das Neue Begutachtungsassessment (NBA)
- Änderungen beim Feststellungsverfahren
- Überleitung der bisherigen Pflegestufen in Pflegegrade
- Überleitungs- und Besitzstandregeln zur Wahrung der bestehenden Leistungsansprüche
- Fristen und Stichtagsregelungen zur Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs
- Gesetzliche Auffanglösung zur Festlegung neuer Pflegesätze
- Ausbau der Beratungspflicht und individueller Versorgungspläne
- Stärkung des ambulanten Bereichs
- Leistungserweiterungen ab 2017
Die WALHALLA Arbeitshilfe macht es leicht, sich schnell und fundiert in die neuen Regelungen des SGB XI einzuarbeiten:
- Absatzgenaue Gegenüberstellung des Wortlautes zum 31.12.2015, 1.1.2016 und 1.1.2017
- Optische Hervorhebung der Änderungen: Was gilt künftig?
- Umsetzungshinweise durch die Gesetzesbegründung zum jeweiligen Paragrafen
- Erläuterungen und Übersichten zum neuen Leistungsrecht
Haus an der Eisernen Brücke
93042 Regensburg
0941 / 5684 134
walhalla@Walhalla.de