Details
		
		 
	      Klose, Martin
			 Das Eigentum als nudum ius im Bürgerlichen Recht
			 Kritische Würdigung eines juristischen Fabelwesens
	         Mohr Siebeck
	         978-3-16-154622-8
			 1. Aufl. 2016 / 230 S.
			 Monographie/Dissertation			   
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Studien zum Privatrecht. Band: 53
Der Eigentümer einer Sache kann grundsätzlich nach Belieben mit ihr verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen. In einigen Konstellationen des Bürgerlichen Rechts wird diese Rechtsmacht jedoch massiv beschränkt. Exemplarisch sind die Verjährung der Vindikation und die unbestellte Warenlieferung zu nennen. Martin Klose geht zum einen der Frage nach, was dem Eigentümer in einem solchen Fall von seinem Recht verbleibt, um hieraus allgemeine Lehren für die Struktur des Sacheigentums abzuleiten. Zum anderen untersucht er, inwieweit die Beschränkungen des Eigentums jeweils verfassungsrechtlich legitim sind.
