Details

Brosende, Piere Mathieu
Kassenführung. Anforderderungen des BMF sowie in der Außenprüfung
GRIN Verlag
978-3-656-48035-8
2012 / 32 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
II Abkürzungsverzeichnis
III Abbildungsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
2. Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
2.1 Allgemein
2.2 Ergebnis der Wahrung der GoB
2.2.1 Sinn und Zweck für den Kaufmann bzw. Gewerbetreibenden
2.2.2 Aufgabe des Gesetzgebers
2.3 Buchführungspflicht
2.3.1 Handelsrechtliche Buchführungspflicht
2.3.2 Steuerrechtliche Buchführungspflicht
2.4 Grundsätze ordnungsgemäßer Kassenführung im engeren Sinn
2.4.1 Grundsatz der Richtigkeit und Willkürfreiheit
2.4.2 Grundsatz der Klarheit und Übersichtlichkeit
2.4.3 Grundsatz der Vollständigkeit
3. Kassenführung
3.1 Allgemein
3.2 Ermittlungsmethoden zur Berechnung der Tagesumsätze
3.2.1 Kassenbuch
3.2.2 Registrierkasse
3.3 Kassenprotokolle
3.3.1 Z- Abfrage
3.3.2 X- Abfrage
3.4 Mängel der Kassenführung
3.4.1 Allgemein
3.4.2 Formelle Fehler
3.4.3 Materielle Fehler
3.5 Aufbewahrungspflicht
3.5.1 Allgemein
3.5.2 Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
3.5.3 Aufbewahrung von Buchführungs- und Aufzeichnungsunterlagen
3.5.4 Sonderregelung für Einnahme- Überschuss- Rechner
4. Außenprüfung
4.1 Allgemein
4.2 Prüfungsschwerpunkte
4.3 Prüfungssoftware IDEA
5. Schluss
5.1 Zielsetzung der elektronischen Außenprüfung bei Registrierkassen
5.2 Konsequenzen für den Steuerpflichtigen
IV Literatur- und Quellenverzeichnis
V Rechtsquellenverzeichnis