Details


Rechtspsychologie. RPsych
Zeitschrift für Familienrecht, Strafrecht, Kriminolgie und Soziale Arbeit
Nomos
2365-1083

Zeitschrift

ab 35,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Erscheinungsweise: 4 mal jährlich

Bezugspreis für 2025 jährlich 129,00 €
Vorzugspreis für Firmen / Institutionen für 2025 jährlich 349,00 €

Versandkosten für 2025 jährlich 20,00 €

Einzelheft für 2025 jährlich 35,00 €

Kündigung: 6 Wochen zum Jahresende
Die Bezugspreise beinhalten
- für Institutionen: unbegrenzte Arbeitsplatzanzahl für Online-Nutzung
- für Einzelpersonen: ein Online-Zugang


Die interdisziplinäre Zeitschrift „Rechtspsychologie - RPsych“ bietet ein wissenschaftliches Forum für die Rechtspsychologie in Forschung und Praxis und bezieht dabei auch die Nachbardisziplinen ein. Besondere Schwerpunkte liegen im Familienrecht, im Strafrecht und der Kriminologie sowie in der Sozialen Arbeit - also in den Bereichen des Rechts, in denen psychologische Gutachten und Methoden eine besonders große Rolle spielen.

In der Zeitschrift finden empirische und theoretische Abhandlungen ebenso Raum, wie Darstellungen aus der Praxis. Damit spiegelt die RPsych den state of the art der Rechtspsychologie wider und trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung bei. Ergänzt werden die Abhandlungen durch Rezensionen, Tagungsberichte und Übersichten zur Entwicklung der Rechtsprechung. Die Qualität der Beiträge wird durch ein doppelt-blindes Peer-Review-Verfahren abgesichert.

Die Zeitschrift richtet sich gleichermaßen an diejenigen, die psychologische Gutachten zu erstatten haben, wie an diejenigen, die in Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft oder Beratung mit diesen Gutachten umgehen.

Für Abonnenten ist die "Rechtspsychologie - RPsych" auch als eJournal über die Nomos eLibrary verfügbar.

Produktsicherheit