Details

Have, Harro von
Filmförderungsgesetz
C.H. Beck
978-3-406-52582-7
1. Aufl. 2005 / 221 S.
Kommentar
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Das neue Filmförderungsgesetz
ist am 1. Januar 2004 mit einer Fülle von Veränderungen und Neuregelungen in Kraft getreten. Danach werden die Abgabepflichten der Kinos anders als die der Fernsehveranstalter substantiell erhöht. Darüber hinaus führen die gesetzliche Reform der Referenzmittelförderung, die Novellierung der Sperrfristenregelungen und die Verkürzung der Fernseherstlizenz zu vielen Unsicherheiten.
Klipp und klar - der neue Kommentar
erläutert das neu gefasste Filmförderungsgesetz kompetent, umfangreich und in auch für Nichtjuristen verständlicher Sprache. Der auf Filmförderung und -finanzierung spezialisierte Autor geht anschaulich ein auf praxiswichtige Punkte wie
Referenzfilmförderung
Sperrfristen
Strukturverbesserung
Absatz- und Abspielförderung
Gremien
Mittelaufkommen und Verwendung.
Ein Anhang enthält die Texte weiterer wichtiger Bestimmungen zu Filmförderung und Finanzierung.
Ein Gewinn für
Produzenten, Autoren, Filmstudenten, Rechtsanwälte und sonstige Berater in der Filmwirtschaft sowie für deren Verbände, für Filmförderungsanstalten, Verleih- und Vertriebsgesellschaften, Filmtheater- und TV-Unternehmen sowie für Fernsehanstalten, Ministerien und Bibliotheken.