Details
 
		
		 
	      Stockmeier, Hermann
			 Privathaftpflichtversicherung. AVB PHV
			 Kommentar
	         C.H. Beck
	         978-3-406-67687-1
			 1. Aufl. 2020 / 575 S.
			 Handbuch			   
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Das Werk erläutert ausführlich und praxisorientiert die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) veröffentlichten Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV) in der Fassung von 2016.
Der Inhalt
- Entwicklung und Bedeutung der PHV
- Vertragsabschluss
- Beginn und Ende des Versicherungsschutzes
- Beratungspflichten
- Anzeigepflichten/Gefahrerhöhung
- Privathaftpflichtrisiko
- Umweltrisiken
- Forderungsausfallrisiko.
Im April 2016 hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) neue unverbindliche Musterbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung veröffentlicht, die eine grundlegende Reform der Gestaltung des Klauselwerks dieser Versicherungssparte mit sich brachten: Sie sollen dem Anliegen von Transparenz und Verständlichkeit genügen und in absehbarer Zeit das Nebeneinander von Bedingungen für die gesamte Haftpflichtversicherung (AHB) und Einzelbedingungswerken und Tarifstrukturen beenden. Die neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV), die Gegenstand dieses Kommentars sind, enthalten daher einen allgemeinen Teil, der mit dem der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung (AVB BHV) und der Sachversicherung identisch ist, sowie die Regelungen zum Privathaftpflichtrisiko, zu besonderen Umweltrisiken und zum Forderungsausfallrisiko.
Inhalt
- Einleitung (Entwicklung und Bedeutung der PHV, Vertragsschluss, Fernabsatz, Beratungspflichten)
- Kommentierung der AVB PHV.
