Details

Anders, Stephan
Insurance-Linked Securities
Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten als Finanzierungsinstrumente für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen. Diss.
Deutscher Universitäts-Verlag GmbH
978-3-8350-0187-9
2005 / 279 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

90,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Durch den Einsatz von Insurance-Linked Securities (ILS) lässt sich der Kapitalmarkt als neue Finanzierungsquelle für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen erschließen. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ILS umfassen die Absicherung von Katastrophenrisiken sowie die Refinanzierung von Kosten des Lebensversicherungsgeschäfts.Stephan Anders untersucht die Eignung von ILS als neuartige Finanzierungsinstrumente für Versicherungsunternehmen. Auf der Basis theoretischer und empirischer Analysen zu den Ausgestaltungsmöglichkeiten des Anleihedesigns werden ILS aus Sicht ihrer Emittenten und Investoren eingehend bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass ILS sowohl im Sach- als auch im Lebensversicherungsbereich vorteilhaft eingesetzt werden können. Sie ersetzen traditionelle Finanzierungsformen in der Assekuranz zwar nicht vollständig, aber sie ergänzen sie sinnvoll

ILS im Kontext des RisikomanagementsAnleihedesign von ILS: Systematisierung der Gestaltungsmerkmale, Ausgestaltung von ILS-Zahlungsströmen, Bestimmung des AusfallrisikosBewertung von ILS aus Investoren- und Emittentensicht ILS in der LebensversicherungZusammenfassung und Bewertung

Produktsicherheit
Deutscher Universitäts- Verlag GmbH