Details

Hilpert, Horst
Die Olympischen Spiele der Antike und Moderne im Rechtsvergleich
Boorberg
978-3-415-05248-2
1. Aufl. 2014 / 294 S.
Monographie/Dissertation

39,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriftenreihe Causa Sport. Band: 9

Olympische Spiele - Gestern und Heute
Der Autor zieht einen Vergleich zwischen den antiken Olympischen Spielen und denen der Gegenwart. Er behandelt detailliert nicht nur die Antike, sondern geht auch auf die modernen Spiele der Neuzeit ein. Dadurch ermöglicht er ein besseres Verständnis der heutigen Olympischen Spiele.

Auswirkungen der olympischen Idee
Der Verfasser erläutert
- die rechtlichen Grundlagen der Spiele im Hinblick auf Fairness und Rechtsprechung,
- die sich wandelnde Rolle der Frau im Laufe der Zeit,
- die Bedeutung von Olympia für den Frieden und
- den Einfluss der Politik.

Weitere Kapitel befassen sich mit
- Profis und Amateuren,
- Sonderformen (Winterspiele, Paralympics und Jugendspiele),
- Doping,
- Korruption und
- Kommerzialisierung.

Das Schlusskapitel befasst sich mit der Leitidee der Olympischen Spiele im Wandel der Zeit. Ein Kalendarium der Olympischen Spiele schließt diesen ebenso fundierten wie detailreichen Band ab.

(In Zusammenarbeit mit dem Dike Verlag, Zürich, und dem Jan Sramek Verlag, Wien)