Details

Beauregard, Paul Melot de
Tarif- und Arbeitskampfrecht
C.H. Beck
978-3-406-66310-9
1. Aufl. 2014 / 196 S.
Leitfaden
Kurzbeschreibung
n den letzten Jahren ist die Tarifwelt kleinteiliger und zugleich komplexer geworden. Das führt zu ständig neuen Fragestellungen für die betriebliche Praxis und für die Sozialpartner. Dazu gibt das vorliegende Werk einen schnellen und kompakten Überblick. Der Schwerpunkt liegt bei den betrieblichen Fragestellungen. Im ersten, umfangreicheren Teil wird das Tarifrecht gehandelt, im zweiten Teil das Arbeitskampfrecht.
Folgende Kapitel sind enthalten:
- Funktion und Wirkung von Tarifverträgen
- Umfang und Grenzen der Tarifautonomie
- Tariffähigkeit
- Tarifzuständigkeit
- Inhalt von Tarifverträgen
- Beendigung
- Tarifbindung
- Allgemeinverbindlichkeit
- Einzelvertragliche Bezugnahme
- Tarifkonkurrenz und -pluralität
- Wirkung von Tarifverträgen
- Betriebsübergang
- Rechtsschutz
- Arbeitskampfmaßnehmen
- Rechtsfolgen des rechtmäßigen Arbeitskampfs
- Rechtsfolgen des rechtswidrigen Arbeitskampfs