Details

Bollmann, Michael
Die Rolle der deutschen und der österreichischen Bundesländer im Rahmen der europäischen Rechtsetzung
Kovac, J.
978-3-8300-7508-0
1. Aufl. 2013 / 252 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis. Band: 107
Im Rahmen eines Rechtsvergleiches zwischen Deutschland und Österreich beschäftigt sich das Buch mit sekundärer Gemeinschaftsrechtsetzung und den Einfluss der Bundesländer auf diese. Aufbauend auf den innerstaatlich und auf europäischer Ebene bereitgestellten Rechtsrahmen fragt der Autor nach dem Maß des tatsächlichen Einflusses, der ausgeübt werden kann.
Zunächst werden dazu die Charakteristika der europäischen Rechtsetzung skizziert, welche den bestimmenden Rahmen für die Mitwirkung bilden. Die Untersuchung bezieht darüber hinaus die prägenden Merkmale der spezifischen bundesstaatlichen Ordnung mit ein, in welche die Mitwirkungssysteme jeweils eingebunden sind. Bundesstaaten weisen in ihren konkreten Ausformungen erhebliche Differenzierungen auf, die sich auf die gesamte Staatsorganisation auswirken und auch die Grundstruktur der Mitwirkungssysteme bestimmen.
Leverkusenstraße 13
22761 Hamburg
040 / 39888022
info@verlagdrkovac.de