Details

Schöberl, Wolfgang / Walter, Ulrike Christine (Hrsg.)
Handbuch Erbrecht (Österreich)
Kommentierungen, Muster, Fachbeiträge
WEKA Wien
978-3-7018-5958-0
Kommentar
Kurzbeschreibung
Grundwerkspreis für Fortsetzungsbezieher: 261,80 €
Loseblattwerk in 2 Ordnern mit Online-Buch
Seit 1.1.2022 gilt das Sterbeverfügungsgesetz
Erfüllen Sie Ihre Belehrungs- und Dokumentationspflichten rechtssicher
Seit 1.1.2022 gilt das Sterbeverfügungsgesetz und regelt die Voraussetzungen für den straffreien assistierten Suizid grundlegend neu. Welche inhaltlichen und formalen Anforderungen Sie bei der Errichtung und Dokumentation von Sterbeverfügungen beachten müssen, zeigt Ihnen das aktuelle Praxishandbuch Erbrecht.
Diese Vorteile bietet das Praxishandbuch Erbrecht:
- Rechtssichere Auslegung des Sterbeverfügungsgesetzes: von den Patientenrechten in der "terminalen Phase" über das "zweifelsfreie Vorliegen der Entscheidungsfähigkeit" bis hin zur "ordnungsgemäßen ärztlichen Aufklärung".
- Umfassende Beratung sterbewilliger Personen, zum Beispiel zu alternativen Vorsorgeregelungen mittels Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten oder letztwilligen Verfügungen
- Rechtsgültige Erstellung und Dokumentation von Sterbeverfügungen, mit hilfreichen Erläuterungen zum Vorgehen bei Widerruf oder "Zeitablauf" von Sterbeverfügungen oder dem Verlust des Präparats.
- Inklusive mehr als 80 kommentierten Mustervorlagen