Details

Sternthal, Barbara
Habsburg, Hofrat, Heuriger
Der Wien-Führer für Juristen
C.H. Beck
978-3-406-65453-4
1. Aufl. 2013 / 147 S.
Unterhaltsames
Kurzbeschreibung
Reihe: Kooperationswerke Beck - Manz - Stämpfli
Für Gäste mit einem Faible für Kulturgeschichte und Skurriles gibt es ein Wien mitsamt seinen Geschichten, Anekdoten und Schauplätzen zu entdecken, das nicht jeder kennt, dessen Erkundung sich aber nicht nur für Juristen auszahlt. Die Straßen und Gassen, die Paläste und Gerichtsbauten Wiens erzählen ihre bekannten und weniger bekannten Geschichten. Von einem Markgrafen etwa, der sich als Erpresser betätigte, einem Erzherzog, der sich um die Einrichtung einer Juristenschule kümmerte, oder von einer Burgschauspielerin, die ihren Kritiker im Kaffeehaus ohrfeigte und dafür vor Gericht landete.
Wiens berühmte Architektur kommt dabei nicht zu kurz: die Hofburg als Verwaltungszentrum des Habsburgerreichs, Justizpalast und Landesgericht, aber auch ein architektonisches Juwel in Form des Portals einer juristischen Buchhandlung.