Details

Buchholz, Erich
Das DDR-Justizsystem
- das beste je in Deutschland?
Heinen, Wiljo
978-3-939828-94-5
1. Aufl. 2012 / 398 S.
Monographie/Dissertation

18,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: blaudruck. Band: 3

War das Justizsystem der DDR das »beste je in Deutschland«?
Was wäre der Maßstab, um eine solche Aussage zu treffen?

Für Erich Buchholz ist es die Frage, ob ein Justizsystem für die Bürger gut und verständlich ist, ob und inwieweit Justizsystem und Rechtsordnung bürgernah und bürgerfreundlich sind.

In diesem Buch untersucht der Autor die durch die jeweiligen Verfassungsgesetze, Gerichtsverfassungsgesetze und Prozessordnungen juristisch bestimmte Struktur der Justiz in beiden deutschen Staaten. Dabei konzentriert sich Erich Buchholz besonders auf die Auswirkungen dieser Justizsysteme auf den Bürger. Wo es sich anbietet, veranschaulicht er die Wirkungen der Formen und Regelungen der beiden Justizsysteme in Beispielen aus der justiziellen Praxis.
Dabei hatte er davon auszugehen, dass das bundesdeutsche Justizsystem im Ganzen auf Gesetze und Strukturen der Kaiserzeit zurückgeht, während das Justizsystem der DDR in seiner Grundstruktur und Anlage jünger und modern ist.

In einem Schlusskapitel lässt Buchholz den Leser die Ergebnisse der Untersuchung überprüfen.

Produktsicherheit