Details

Beine, Karl H.
Krankentötungen in Kliniken und Heimen
Aufdecken und Verhindern
Lambertus
978-3-7841-2059-1
2. Aufl. 2011 / 400 S.
Handbuch
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Krankentötungen können in jeder Einrichtung vorkommen. Das Risiko kann aber vermindert werden. Im Rahmen einer offenen Unternehmenskultur muss das Einrichtungsteam für die verdeckten Hinweise sensibilisiert werden und diese auch ansprechen. Behilflich sind dabei die authentischen Fallbeispiele und die Buch enthaltene Checkliste mit 13 Prüffragen, durch die hoffentlich einige dieser dramatischen Taten verhindert werden können.
Das Buch richtet sich insbesondere an Pflegedienstleitungen, Leiter von Pflegeeinrichtungen, Mitarbeiter(innen) in der Alten- und Krankenpflege, Psychiater sowie Kriminologen.
Krankentötungen können in jeder Einrichtung vorkommen. Das Risiko kann aber vermindert werden. Im Rahmen einer offenen Unternehmenskultur muss das Einrichtungsteam für die verdeckten Hinweise sensibilisiert werden und diese auch ansprechen. Behilflich sind dabei die authentischen Fallbeispiele und die Buch enthaltene Checkliste mit 13 Prüffragen, durch die hoffentlich einige dieser dramatischen Taten verhindert werden können.
Das Buch richtet sich insbesondere an Pflegedienstleitungen, Leiter von Pflegeeinrichtungen, Mitarbeiter(innen) in der Alten- und Krankenpflege, Psychiater sowie Kriminologen.
Mitscherlingstr. 8
79108 Freiburg
0761 / 368 250
info@lambertus.de