Details

Sawczyn, Angelika
Unternehmerische Nachhaltigkeit und wertorientierte Unternehmensführung
Empirische Untersuchung der Unternehmen im HDAX
Kovac, J.
978-3-8300-6067-3
1. Aufl. 2011 / 620 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Nachhaltigkeits-Management. Band: 4
Die zunehmende Globalisierung und das stärkere Bewusstsein der Öffentlichkeit in Fragen des Klima- und Umweltschutzes sowie der sozialen Gerechtigkeit führen dazu, dass Unternehmen ökologische und soziale/gesellschaftliche Aspekte verstärkt in ihrem Handeln berücksichtigen, sog. unternehmerische Nachhaltigkeit. Weiterhin ist auch eine hohe Bedeutung der wertorientierten Unternehmensführung festzustellen, die insbesondere bedingt ist durch das Konkurrieren um Eigen- und Fremdkapital auf den globalen (Finanz-)Märkten, welches für die Gewährleistung der nachhaltigen Existenzsicherung des Unternehmens notwendig ist. Hierbei ist die Messung der ökologischen und sozialen/ gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen, sog. Corporate Social Performance (CSP), notwendig, um Auswirkungen auf die finanzielle Performance von Unternehmen, sog. Corporate Financial Performance (CFP), zu bestimmen. Denn nur wenn durch das Konzept der unternehmerischen Nachhaltigkeit ökonomische Vorteile für das Unternehmen erzielt werden, können ökologische und soziale/gesellschaftliche Maßnahmen langfristig umgesetzt werden.
Leverkusenstraße 13
22761 Hamburg
040 / 39888022
info@verlagdrkovac.de