Details

Wolf
Unternehmerentscheidung und dringendes betriebliches Erfordernis im Sinne von § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG bei Kündigungen zur Gewinnmaximierung
Logos Verlag
978-3-8325-2778-5
2011 / 215 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Gegenstand einer in den letzten Jahren verstärkt geführten Diskussion ist die Frage, ob eine betriebsbedingte Beendigungskündigung zwecks Gewinnmaximierung zulässig ist. Es geht dabei um bereits mit Gewinn wirtschaftende Unternehmen, die zur weiteren Steigerung ihres wirtschaftlichen Erfolges Personalkosten durch Kündigungen einsparen möchten. Die vorliegende Arbeit untersucht die in § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG geregelten Voraussetzungen einer betriebsbedingten Kündigung.