Details

Lehmann, Friedrich Wilhelm
Familienpflegezeitgesetz
Leitfaden für die Praxis
Luchterhand
978-3-472-08049-7
1. Aufl. 2011 / 100 S.
Leitfaden
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Der Bedarf einer besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist in Deutschland sehr hoch. 76 Prozent der Berufstätigen möchten ihre Angehörigen soweit wie möglich selbst betreuen.
Das Bundeskabinett hat am 23.03.2011 das neue von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, eingebrachte Gesetz zur Einführung einer Familienpflegezeit beschlossen. Mit diesem Gesetzentwurf wird erstmals die Möglichkeit geschaffen Pflege und Beruf zu vereinbaren. Das Gesetz soll am 01.01.2012 in Kraft treten.
Mit Inkrafttreten des Gesetzes über die Familienpflegezeit kommen auf Arbeitgeber und -nehmer zahlreiche Änderungen zu. Arbeitgeber, Betriebsräte und Fachanwälte müssen daher aktuell über Ihre Rechte und Pflichten die sich aus dem Familienpflegezeitgesetz für sie und die Arbeitnehmer ergeben aufgeklärt werden. Das Buch „Familienpflegezeitgesetz“ gibt Handlungsanleitungen und Hinweise zur Anwendung und Umsetzung des neuen Gesetzes.
Zielgruppe:
Fachanwälte Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeber (Personalabteilung, Betriebsrat), Altersheime, Pflegedienst
Heddesdorfer Straße 31
56564 Neuwied
02631 / 8012329
info@luchterhand.de