Details


Familienförderung kompakt
Ein Ratgeber für Eltern, Elterngeld, Elternzeit und weitere Leistungen
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag
978-3-86817-106-8
1. Aufl. 2010 / 50 S.
Leitfaden

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

7,80 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Wenn Sie eine Familie gründen, ist Geld meistens knapp. Vor allem dann, wenn der berufstätige Elternteil oder gar beide Eltern in Teilzeit wechseln, um sich der Erziehung zu widmen. Besonders groß wird die finanzielle Lücke, wenn ein berufstätiger Elternteil ganz aussteigt, um ausschließlich seinen Nachwuchs zu betreuen. Hier hilft der Staat! Das Elterngeld ersetzt vorübergehend bis zu zwei Drittel des Verdienstausfalls. Und dank der Elternzeit besteht ein Rechtsanspruch auf Freistellung von der Arbeit. So können Sie sich viel besser um Ihren Nachwuchs kümmern. Weiterer Vorteil: Während der Elternzeit darf der Arbeitgeber Ihnen nicht kündigen.

Diese Broschüre zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Anspruch auf Elterngeld optimal ausschöpfen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie bei der Elternzeit nutzen können und wie der Staat Sie während der Elternzeit absichert.

Aus dem Inhalt:

- Wer bekommt Elterngeld?
- Wie hoch ist das Elterngeld?
- Wie lange wird Elterngeld gezahlt?
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten führen zu mehr Elterngeld?
- Was ist Elternzeit?
- Wie wird Elternzeit beantragt?
- Darf ich während der Elternzeit (Teilzeit-)arbeiten?
- Ist mein Arbeitsplatz während der Elternzeit vor Kündigung geschützt?
- Was geschieht nach Beendigung der Elternzeit?
- Welche Auswirkungen haben Elterngeld und Elternzeit bei der Sozialversicherung?

Produktsicherheit