Details

Gröschner, Rolf
Die Lage als weinrechtliches Qualitätskennzeichen
BWV
978-3-8305-1828-0
1. Aufl. 2010 / 65 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften des Hellmuth-Loening-Zentrums für Staatswissenschaften Jena. Band: 19
Europäisches und deutsches Recht schützen ein legitimes verbandspolitisches Interesse: die Lage als weinrechtliches Qualitätskennzeichen werbewirksam vermarkten zu dürfen. Dieses Ergebnis des vorliegenden, auf Ansuchen des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter erstatteten Gutachtens hat seinen tragenden Grund in der Schloßberg-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Weil die Lage als »werbliches Kennzeichnungsmittel « dem Schutzbereich der Wettbewerbsfreiheit von Weinerzeugern unterfällt, sind die Befugnisse der Weinüberwachung in diesem Bereich auf die Verhinderung unlauteren Wettbewerbs beschränkt.
Birkenwaldstr. 44
70191 Stuttgart
841 7700
bwv@bwv-verlag.de