Details

Figge, Henry
Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung
GRIN Verlag
978-3-640-49781-2
1. Aufl. 2009 / 79 S.
Vortrag/Vorlesung
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.
Produktsicherheit
GRIN Verlag
Marienstr. 17
80331 München
089 / 550 5590
info@grin.com
Marienstr. 17
80331 München
089 / 550 5590
info@grin.com