Details

Albers, Christiane
Die Begriffe der Niederlassung und der Hauptniederlassung im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
Sellier, selp
978-3-86653-132-1
1. Aufl. 2010 / 398 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Studien zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht. Band: 29
Die Begriffe der Niederlassung und der Hauptniederlassung stellen einen differenzierten Anknüpfungspunkt für die Belange des internationalen Rechtsverkehrs in Bezug auf kollisions- wie verfahrensrechtliche Fragen dar. Sie ermöglichen es, sowohl für Gesellschaften und juristische Personen als auch für Schuldverhältnisse, welche als abstrakte Gebilde anders als natürliche Personen keinen natürlichen Lebensmittelpunkt haben, einen räumlichen Schwerpunkt auszumachen. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Begriffe der Niederlassung und der Hauptniederlassung Eingang in das Internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht gefunden haben und betrachtet hierzu insbesondere die Gebiete des Internationalen Zivilverfahrensrechts, Internationalen Vertragsrechts, Internationalen Privatrechts der außervertraglichen Schuldverhältnisse, Internationalen Gesellschaftsrechts und Internationalen Insolvenzrechts.