Details

Krekel, Silja
Der angestellte Erfinder
Darstellung veränderter Rahmenbedingungen, Überprüfung von Folgen daraus für das ArbEG, Rechtsvergleich mit den USA und Spanien, Entwicklung neuer Regelungsvorschläge
Fraunhofer Verlag
978-3-8396-0073-3
1. Aufl. 2009 / 351 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

50,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Das Arbeitnehmererfindergesetz (ArbEG) ist seit 1957 nahezu unverändert in Kraft. Die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Erfindungen und Erfindungstätigkeit haben sich in den letzten 50 Jahren, seit Einführung des Gesetzes, zum Teil grundlegend gewandelt. Die Autorin prüft, ob eine Anwendung des ArbEG angesichts der veränderten Rahmenbedingungen noch zu Ergebnissen führt, die dem System und den Zielen des Gesetzes entsprechen.