Details
		
		 
	      Knopp, Michael
			 Das neue Wasserhaushaltsrecht
			 WHG - Novelle 2010, Gewässerbenutzung - Ausbau
	         C.H. Beck
	         978-3-406-60042-5
			 1. Aufl. 2010 / 240 S.
			 Leitfaden			 
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
  
		   
Kurzbeschreibung
Das Wasserhaushaltsgesetz wurde durch das Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts zum 1. März 2010 vollständig reformiert. Der Praktikerleitfaden bietet eine übersichtliche Einführung in das neue Wasserhaushaltsrecht und erläutert dessen Schwerpunkte:
- Bundeseinheitliche Vorgaben zur Bewirtschaftung von Oberflächengewässern und Grundwasser sowie des Küstenmeeres. Neuregelung der Interessenabwägungen, z.B. bei der "Mindestwasserführung", wo es um den Erhalt der ökologisch notwendigen Mindestwassermenge bei Gewässernutzungen geht
- Neue Vorschriften zur Nutzung von Wasserkraft, z.B. Rechtspflicht des Betreibers, geeignete Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen zu treffen
- Neuordnung der allgemeinen Grundsätze der Gewässerbewirtschaftung, z.B. stärkere Gewichtung des Klimaschutzes. 
