Details

Schapp, Jan / Schur, Wolfgang
Sachenrecht
Vahlen
978-3-8006-3677-8
4. Aufl. 2010 / 279 S.
Lehrbuch
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Vahlen Studienreihe Jura
Das Buch verschafft dem Studienanfänger einen leicht verständlichen Zugang zu den komplizierten und prüfungsrelevanten Regelungen des Sachenrechts. Das Werk gliedert sich in folgende Kapitel: - Prinzipien des Sachenrechts - Der Besitz - Der Schutz des Eigentums - Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen - Erwerb und Verlust von Grundstücksrechten - Die Grundpfandrechte - Das Pfandrecht an beweglichen Sachen und Rechten - stellt den Gesamtzusammenhang des Sachenrechts grundlegend dar - vermittelt ein Verständnis für die leitenden Prinzipien des Sachenrechts - schult das sachenrechtliche Denken - typische Fälle und Fallgruppen veranschaulichen die Materie. Die Neuauflage berücksichtigt das Risikobegrenzungsgesetz mit seinen Änderungen zur Grundschuld. Die eingearbeitete Rechtsprechung betrifft folgende Bereiche: - Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch (§ 1004 BGB) - Eigentumsübertragung - Sicherungsübereignung - Falsa demonstratio beim Grundstückskauf und bei der Auflassung - kein Verzicht auf Wohnungseigentum - Grundbuchfähigkeit der GbR - Grundstückserwerb - Vormerkung.
Wilhelmstr. 9
80801 München
089/38189200