Details

Schneider, Hans-Peter / Kramer, Jutta (Hrsg.)
Das Grundgesetz. Dokumentation seiner Entstehung, Band 26: Artikel 108 bis 115
Vittorio Klostermann
978-3-465-03596-1
1. Aufl. 2009 / 1188 S.
Dokumentation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

289,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Das Grundgesetz. Dokumentation seiner Entstehung. Band: 26

Band 26 enthält die Materialien über die Entstehung des Artikels 108 über die Finanzverwaltung und der Artikel 109 bis 115 über das Haushaltswesen des Bundes. Er schließt an Band 25 (mit den Artikel 105 bis 107) an und die Dokumentation des X. Abschnitts des Grundgesetzes über das "Finanzwesen" ab. Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzungen über die Frage, ob die Verwaltung der Steuern und Zölle dem Bund oder den Ländern zugewiesen werden soll. Sie legen ein beredtes Zeugnis von den politischen Spannungen ab, die im Parlamentarischen Rat sowohl zwischen den dort vertretenen Gruppierungen als auch zwischen der Mehrheitsposition einerseits und den Vorstellungen der Besatzungsmächte andererseits geherrscht haben. Vor allem wird dabei die sog. April-Krise im einzelnen nachgezeichnet, die 1949 durch Forderungen der Alliierten nach einer Beschränkung der Bundesfinanzverwaltung auf die vom Bund für seine Zwecke benötigten Steuern ausgelöst wurde und an der das zu schaffende Grundgesetz fast gescheitert wäre. Die Vorschriften über das Haushaltswesen waren dagegen kaum umstritten, wenn man von der Regelung in Artikel 109 über die getrennte Haushaltswirtschaft von Bund und Ländern absieht, von der man befürchtete, dass sie den notwendigen Finanzausgleich blockieren könnte.

Produktsicherheit
Vittorio Klostermann GmbH
Frauenlobstraße 22
60487 Frankfurt

069/9708160
bestellung@klostermann.de