Details

Barthel, Christian (Hrsg.)
Personalentwicklung als Führungsaufgabe in der Polizei
Boorberg
978-3-415-04025-0
1. Aufl. 2009 / 318 S.
Handbuch
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Der größte Teil der Kapitel bezieht sich unmittelbar auf die personalentwicklerische Gestaltung des Führungs- und Organisationsalltags. Dabei steht die »ganz normale Führungsarbeit« mit nachgeordneten Mitarbeitern und Führungskräften im Vordergrund. Behandelt werden u.a. das Mitarbeitergespräch, dienstliche Beurteilungen sowie die Rotation von Mitarbeitern. Auch Coaching und Supervision, Selbsteinschätzungen und systematische Rückmeldungen von Mitarbeitenden sowie die Förderung von Nachwuchsführungskräften zählen zu den Themen des Buches. Das E-Learning wird als wichtiger Beitrag zu zeitgemäßer Personalentwicklung vorgestellt. Eine Checkliste zeigt 12 unverzichtbare Anforderungen für erfolgreiches E-Learning auf. Verschiedene Ansatzpunkte ermöglichen es dem Leser, unterschiedlich an das jeweilige PE-Instrument heranzugehen.
Scharrstraße 2
70563 Stuttgart
0711 / 73 850
Kundenservice@boorberg.de