Details

Bashlinskaya, Aydan
Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
Das Rechtsverhältnis zu den Vereinten Nationen und zu regionalen Sicherheitsorganisationen
Nomos
978-3-8329-3732-4
1. Aufl. 2009 / 422 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik . Band: 54
Die Arbeit behandelt zentrale Rechtsfragen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Die Autorin untersucht insbesondere das Verhältnis der Europäischen Union zu den Vereinten Nationen und zu regionalen Sicherheitsorganisationen (OSZE, NATO und WEU) bei der internationalen Friedenssicherung. Dazu werden die ESVP-Bestimmungen des Vertrages von Nizza, der EU-Verfassung und des Reformvertrages von Lissabon analysiert. Die Studie zeigt außerdem, wie die EU bei friedenssichernden Maßnahmen im Rahmen der UN handeln kann und bereits handelt. Das Werk richtet sich vor allem an Völkerrechtler, Europarechtler und Politikwissenschaftler.