Details

Krenz, Heiko Peter
Privatisierung öffentlicher Einrichtungen
Rechtliche Grundlagen und Beteiligungsrechte
Bund Verlag
978-3-7663-3864-8
1. Aufl. 2009 / 188 S.
Leitfaden

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

29,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Umstrukturierungen und Outsourcing stehen in der Privatwirtschaft seit langem auf der Tagesordnung. In den letzten Jahren rückt das Thema der Privatisierung angesichts leerer Kassen auch im öffentlichen Dienst immer stärker in den Vordergrund. Häufig sind die hiervon betroffenen Personalräte mit völlig ungewohnten Herausforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, dass sie über die komplexen Prozesse einer Privatisierung und deren Tragweite bestens informiert sind.

Dieses Handbuch vermittelt Personalräten einen Überblick über ihre Rechte und die praktischen Anforderungen an ihre Arbeit bei Privatisierungsvorhaben. Schritt für Schritt stellt es jede Phase des Privatisierungsprozesses dar. Wichtig für eine effektive Personalrats arbeit: Das Werk erläutert die komplexen Zusammenhänge gut verständlich. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert dem Personalrat die Wahrnehmung seiner Rechte gegenüber dem Arbeitgeber (u. a. Musterschreiben, Musterklagen, Musterdienstvereinbarung). Zahlreiche strategische und taktische Hilfestellungen gewährleisten zusätzlich eine optimale Vertretung der Mitarbeiterinteressen.

Produktsicherheit
Bund Verlag
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main

069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de