Details

Mollik, Rainer
Jugendstrafrecht, Jugendhilferecht, Kriminologie
So gelingt Jugendhilfe im Strafverfahren
Handbuch für die Praxis Sozialer Arbeit
Walhalla Fachverlag
978-3-8029-7414-4
1. Aufl. 2012 / 296 S.
Handbuch
Kurzbeschreibung
Ursprünglich angekündigt unter dem Titel "Grundlagenwissen Jugendstrafrecht Kriminologie".
Erziehung statt Strafe, Hilfe statt Knast
Dieser neue Fachratgeber gibt praktische Hilfestellungen zum
Jugendstrafrecht und veranschaulicht Anspruch, Möglichkeiten und Grenzen des Jugendstrafverfahrens sowie die Rechte und Pflichten der Verfahrensbeteiligten.
Hervorzuheben sind insbesondere die zahlreichen Praxis-Tipps
und Erläuterungen, u. a.:
Wie läuft eine polizeiliche Vernehmung ab?
Wer ist am Jugendstrafverfahren beteiligt?
Wie ist der Verfahrensablauf und worin liegen Unterschiede
zum Erwachsenenstrafrecht?
Welche Rolle kommt dabei der Jugendhilfe zu?
Worauf sollte der Angeklagte bei einer Gerichtsverhandlung achten?
Welche konkreten Folgen haben Eintragungen im
Bundeszentralregister (BZR)?
Eine Einführung in die Kriminologie, ein Glossar sowie die aktuellen
gesetzlichen Grundlagen (z. B. JGG, BZRG-Volltext) sowie weitere erforderliche
gesetzliche Grundlagen vervollständigen das Werk.
Haus an der Eisernen Brücke
93042 Regensburg
0941 / 5684 134
walhalla@Walhalla.de