Details

Heyd, Reinhard
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
Änderungen und Auswirkungen der neuen bilanzpolitischen und bilanzanalytischen Vorschriften
Vahlen
978-3-8006-3563-4
1. Aufl. 2009 / 208 S.
Textsammlung
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Am 8.11.2007 hat das Bundesjustizministerium einen Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz veröffentlicht. Durch dieses Reformprojekt soll eine eigenständige, einfachere und kostengünstigere Alternative zu den IFRS geschaffen werden. Das Projekt hat Auswirkungen sowohl auf den Jahresabschluss, den Konzernabschluss, die Wirtschaftsprüfung, das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz, Rechnungslegungs- und Veröffentlichungspflichten, sowie Corporate Governance-Themen.
- Basiert nicht auf dem Referentenentwurf, sondern auf dem finalen Gesetz
- Darstellung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes für den Anwender
- Bilanzpolitische und bilanzanalytische Auswirkungen der neuen Vorschriften
- Vergleich zwischen den bisherigen HGB-Vorschriften sowie den SME-IFRS und Full-IFRS
- Präsentation von Entscheidungshilfen
- 1. Ziele und Bedeutung des BilMoG
- 2. Allgemeine Vorschriften zu Rechnungslegung und Jahresabschluss
- 3. Neuregelungen im Einzelabschluss
- 4. Neuregelungen im Konzernabschluss
- 5. Offenlegungsvorschriften
- 6. Corporate Governance und Abschlussprüfung.
Wilhelmstr. 9
80801 München
089/38189200