Details

Wagner, Mario
Rechtsformen für internationale Rechtsanwaltsgesellschaften
Ein Vergleich personenbezogener deutscher Rechtsformen unter berufs- und steuerrechtlichen Aspekten
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-09733-3
1. Aufl. 2006 / 362 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Band: 24
Dipl.-Kfm. Dr. Mario Wagner untersucht die Besteuerung deutscher international tätiger Rechtsanwalts-Personengesellschaften und -KGaA. In beiden Fällen ist die Besteuerung von berufsrechtlichen Vorgaben bestimmt. Diese betreffen die Zulässigkeit der Rechtsformen sowie organisationsstrukturelle Daten. Vor diesem berufsrechtlichen Hintergrund widmet sich der Verfasser den ertragsteuerlichen Konsequenzen der beiden Rechtsformen von der Gewinnermittlung bis zur Besteuerung auf der Ebene der in- und ausländischen Gesellschafter. Er geht dabei detailliert auf die bei der rechtsanwaltlichen Tätigkeit bestehenden Spezialfragen ein. So behandelt er z. B. die Frage der Gewerblichkeit, die Kriterien für die Einkünfteabgrenzung und die Rolle moderner Kommunikationsmittel.