Details

Soergel, Hans Theodor (Hrsg.)
Bürgerliches Gesetzbuch. Band 13
Schuldrechtliche Nebengesetze 2; Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf (CISG)
Kohlhammer
978-3-17-016744-5
13. Aufl. 2000 / 224 S.
Kommentar
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung.
Die herausragende Stellung des UN-Kaufrechts als bedeutendste Rechtsgrundlage des internationalen Warenhandels belegt seine Geltung in heute schon mehr als 60 Staaten, darunter fast alle wichtigen Handelsnationen. Der Erfolg von Einheitsrecht steht und fällt mit seiner international gleichförmigen Auslegung und Anwendung im Handelsverkehr wie in der gerichtlichen Entscheidungspraxis. Dem trägt die aktuelle Neukommentierung des UN-Kaufrechts durch die umfassende Einbeziehung der weltweiten Rechtsprechung und der Spruchpraxis internationaler Schiedsgerichte in besonderem Maße Rechnung.
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart
0711 / 786 30
vertrieb@kohlhammer.de